Ehrung von Eleonora Tissen und Philipp Mähner mit der Ehrennadel des WRIV
- Details
- Written by: rgussmann
Eine tolle Überraschung hatte der Präsident des Württembergischen Rollsport- und Inline-Verbandes WRIV, Richard Gussmann, bei der Siegerehrung der württembergischen Meisterschaften am 18. Juni in der Rollsporthalle in Eppingen parat. Gussmann überreichte den beiden Vorzeigeathleten des Rad- und Rollschuhvereins Eppingen, Eleonora Tissen und Philipp Mähner, für ihre herausragenden Verdienste um den Rollsport die Ehrennadel des WRIV in Bronze und Silber. „Der Name von Eleonora und Philipp ist eng verbunden mit den großen Erfolgen des Eppinger Rollschuhvereins“, sagte Gussmann in seiner Laudatio. Eleonora Tissen gehört zum erlauchten Kreis der Weltspitze in ihrer Sportart, auch wenn im vergangenen Jahr nicht alles nach Wunsch lief. 2016 ist die 19-jährige Studentin zu den Juniorinnen aufgerückt, wo die Leistungsdichte noch enger ist. Bei ihrem ersten WM-Start in Novara/Italien belegte sie im Pflichtwettbewerb als beste Deutsche auf Anhieb den fünften Rang unter 27 Konkurrentinnen, genauso wie bei den Europameisterschaften. Mit dem Gewinn beim internationalen Deutschlandpokal in Freiburg hat Eleonora auch in diesem Jahr ein erstes Ausrufezeichen gesetzt und freut sich bereits auf die kommenden Wettkämpfe.
Schon seit seinem fünften Lebensjahr steht Philipp Mähner auf Rollen – und das äußerst erfolgreich. Zu seinen größten sportlichen Erfolgen gehören die drei Europameistertitel 2011 bei den Kadetten und der dritte Platz bei der Jugend-Euro 2012 im Paarlauf zusammen mit Eleonora. Von 2012 bis 2015 sammelte der 21-jährige Student an der Uni Freiburg insgesamt 15 Medaillen bei Europameisterschaften und gewann fünfmal den Titel. Bei der Junioren-WM 2015 stand er im Pflichtwettbewerb als Dritter ebenfalls auf dem Treppchen. „Seit 2013 ist für mich verletzungsbedingt kein Kürstart mehr drin“, bedauert der routinierte Spitzenläufer, der in dieser Disziplin und den Shows seine ganze Sprungkraft, Athletik, den künstlerischen Ausdruck, die Ästhetik und Eleganz richtig zur Geltung bringen kann. Deshalb konzentrierte sich Philipp seit ein paar Jahren nur noch auf den Pflichtwettbewerb, wo es vor allem auf Präzision und Akribie ankommt. Dass er sein Metier auch in der Seniorenkonkurrenz beherrscht, belegte Philipp mit dem Vize-Europameistertitel und dem sechsten Platz bei den Weltmeisterschaften im italienischen Novara 2016. Jetzt hat er die Rollschuhe vorerst an den Nagel gehängt, um sich intensiv seinem Studium zu widmen. Für die herausragende sportliche Karriere erhielt Eleonora die Ehrennadel des WRIV in Bronze und Philipp die Auszeichnung in Silber. Für den RRV Eppingen sprach der Sportleiter und langjährige Trainer Marcel Wagner den Beiden seine Glückwünsche aus und überreichte ein Geschenk.
Bericht: Sönke Brenner
Foto: Manuela Mähner
Süddeutsche Meisterschaften 29.-30. Juni 2017 in Freiburg - Aktualisierung
- Details
- Written by: rgussmann
Aktualisierung von Zeitplan und Teilnehmerliste
Ergebnisliste der Württembergischen Meisterschaft Rollkunstlauf
- Details
- Written by: rgussmann
Württembergische Meisterschaften - Zeitplan, Teilnehmer und Parken
- Details
- Written by: rgussmann
Im Anhang befindet sich der aktualisierte Zeitplan, die Informationen zum Parken sowie die aktuelle Teilnehmerliste.
Read more: Württembergische Meisterschaften - Zeitplan, Teilnehmer und Parken
Europameisterschaften 2017 - Zeitplan und Nominierungen
- Details
- Written by: rgussmann
Die SK-Rollkunstlauf im DRIV hat den Zeitplan und die Nominierungen bekanntgegeben. Im Anhang finden sich die entsprechenden Informationen.
Read more: Europameisterschaften 2017 - Zeitplan und Nominierungen
- Internationaler Solotanz Wettbewerb in Hettange/Frankreich - Pokale für Ksenia Gelbing und Mara Beller in Frankreich
- Crystal Tulip Cup in Holland - Doppelsieg für Winnender Solotänzerinnen in Holland
- Kleine WM in Freiburg - Goldmedaillen für Markus Lell und Eleonora Tissen
- Internationale Rollsporttage 2017 in Garmisch-Partenkirchen - Zeitplan und Informationen