Gabriele Lenz
Deutsche Meisterschaft Pflicht - Hanau 10.-12. Juni 2022
Ergebnisse Inline-Alpin Ba-Wü-Cup und Ba-Wü-Meisterschaft vom 08. Mai 2022
RS_BaWü_v2 ist die Meisterschaft im Riesenslalom.
Die beiden anderen waren offene Rennen.
Beide zählen zur Cup-Wertung.
Fotos: Volker Sing
Jana Kopp als "World Skate International Coach“ ausgezeichnet
Jana Kopp, Trainerin und Abteilungsleiterin beim REV Heilbronn sowie Referentin in der WRIV-Kunstlaufkommission, wurde jetzt vom Präsidenten der World Skate Academy, Sabatino Aracu als „World Skate International Coach“ ausgezeichnet. Sie hatte Anfang des Jahres die Prüfung Level 3 abgelegt und bestanden. Neben der ehemaligen Weltmeisterin Constance Hoßfeld-Seedorf aus Bremerhaven ist sie damit die einzige deutsche Trainerin, die im Besitz dieser hohen Qualifikation ist.
Vor zwei Jahren hatte sie den ersten Teil der Ausbildung (Level 1) bei einem großen internationalen Seminar in Lissabon (Portugal) begonnen und jetzt nach mehreren Ausbildungsgängen, die hauptsächlich online stattfinden mussten, erfolgreich beendet.
Jana Kopp war selbst eine erfolgreiche Rollkunstläuferin. Im Jahr 2009 wurde sie Junioren-Europameisterin und Junioren-Vizeweltmeisterin in der Kombination. Verschiedene begeisternde Rollsport-Musicals wurden in den letzten Jahren von der aus Eberstadt stammenden Dreißigjährigen geleitet und choreographiert. Bei den Deutschen Rollkunstlaufmeisterschaften Anfang August im Heilbronner Rollsportstadion ist sie Chefin des Organisationsteams.
Text: Sigrid Seeger-Losch
Fotos: Jana Kopp
Ehrung mit der Silbernen Ehrennadel des WRIV an den Vorsitzenden des REV Heilbronn Heiko Arndt
Ehrung mit der Silbernen Ehrennadel des WRIV an den Vorsitzenden des REV Heilbronn Heiko Arndt durch Präsident Richard Gussmann aus Anlass der Mitgliederversammlung am 3. April 2022 auf der Rollschuhbahn im LLZ Heilbronn.
Heiko Arndt war seit 10 Jahren 1.Vorsitzender des REV Heilbronn
Während dieser Zeit hat er sich große Verdienst um den Verein erworben, da wegen der Generalsanierung des Rollsportstadions, das auch Landesleistungszentrum Rollsport Baden-Württemberg ist, außerordentlich viel zusätzliche Arbeit bewältigt werden musste. Als Handwerksmeister hatte er hier hervorragende Fachkenntnis in Bezug auf die Bauarbeiten mitgebracht. Als Anfang 2020 die Corona-Pandemie ausbrach, war er es, der sich sofort mit den Regeln und Vorschriften befasste und die Mitglieder laufend mit den neuesten Erkenntnissen informierte. Durch seine Umsicht und seinen Einsatz konnten sowohl 2020 wie auch 2021 Meisterschaften und Wettbewerbe im Rollsportstadion mit entsprechenden Hygiene-Konzepten ausgetragen werden. Dafür wurde er mit viel Lob auch vom WRIV bedacht. Auch der Trainingsbetrieb, vor allem im Leistungssport konnte weitergeführt werden. Teilweise wurde durch seine Initiative ein Testzentrum im Stadion eingerichtet. Heiko Arndt wird bei der MV sein Amt aus beruflichen und zeitlichen Gründen zur Verfügung stellen.
Nach seiner Ausbildung zum Trainer-C-Leistungssport Inline-Skaterhockey erwarb Heiko Arndt die DOSB-Lizenz und ist als Übungsleiter und Trainer vor allem im Jugendbereich, zur Zeit bei den Dragons-Bambini im ehrenamtlichen Einsatz.
Text: Sigrid Seeger-Losch
Fotos: Michael Northe
08.05.22 - Erstes Rennen zum BaWü Inline-Slalom-Cup in Nagold
anbei die Ausschreibung des VfL Nagold für den ersten BaWü-Cup Slalom in der Saison 2022. In Nagold können wir auch einen Riesenslalom fahren und ich freue mich, dass es dem Organisationsteam gelungen ist, zwei Rennen an einem Tag zu realisieren. Der Riesenslalom wird als BaWü-Meisterschaft gewertet. Beide Rennen, Slalom und Riesenslalom zählen für den BaWü-Cup. Die Rennen sind offen für alle Sportler aus dem In- und Ausland. Diese kommen in die Tageswertung.
Ausschreibung_Inline_2022_Nagold_v3.pdf
Volker Sing
Renntermine Regio-Cup
12.06.22 - Unterlenningen
17.07.22 - Winnenden
11.09.22 - Neidlingen
25.09.22 - Steinenbronn
Reglement und Renntermine BaWü Inline-Slalom-Cup und BaWü-Meisterschaft
Skatecamps für Kinder und Jugendliche - Trndsportclub Hohenstaufen
Jahresberichte 2021 Skateboard
Jahresbericht 2021_Skateboard.pdf
Jahresbericht von Daniel Schindler, Vorsitzender Sportkommission Skateboard/Longboard
Christian_Pelz_Jahresbericht_RegioSüd2021.pdf
Jahreasbericht von Christian Pelz, Stützpunktleiter Skateboard Regio Süd
Jahresbericht 2021 Roller Derby
Jahresbericht 2021_RollerDerby.pdf
Jahresbericht Roller Derby
von der SK-Vorsitzenden Christine Eiche