
Roller Derby (42)
Stuttgart startet erfolgreich in die Bundesligasaison / Auftritt bei Sport im Dritten
Written by Gabriele LenzKöln im grünen Trikot, Stuttgart in Weiß.
Foto mit Genehmigung von Olivier Vax
Nach einem hart umkämpften Spiel, gewinnen die Stuttgart Valley Rollergirls ihr erstes Bundesligaspiel gegen Köln mit 156 zu 108 Punkten.
Der Start war denkbar schlecht. Bei der ersten Bundesliga-Begegnung des Jahres kamen die Stuttgarterinnen ohne Stammjammer Polly Purgatory und Luna Rouge nach Karlsruhe, wo das Auswärtsspiel am vergangnen Samstag ausgetragen wurde. Der Nachwuchs durfte ran und musste zeigen, was in ihm steckt. Der tat sich bei der hochklassigen Begegnung allerdings schwer. Zwar verhinderte die Stuttgarter Defense oft sehr lange, dass die gegnerischen Jammer aus dem Pack kamen, doch auch die eigenen Jammer taten sich sehr schwer. Häufig brauchten auch sie sehr lange, um ihren Initial Pass zu vollenden, um sich dann auf Punktejagd zu begeben. Die erste Halbzeit war ein spannendes Kopf an Kopf Rennen, dass nach 30 Minuten mit einem Stuttgarter Rückstand von 56 zu 50 Punkten in die Halbzeitpause ging. Ähnlich startete die zweite Halbzeit und es sollte noch 20 Minuten dauern bis Stuttgart richtig aufdrehte. In den letzten zehn Minuten war Köln sichtlich müde gespielt und konnte gegen die Stuttgarter Defense nichts mehr ausrichten. Die Jammer Maidi on Sk8s und Baba Jaga holten Punkt um Punkt, so dass es am Ende ein klarer Stuttgarter Sieg mit 156 zu 108 Punkten war.
Am Sonntagabend gab es dann noch ein TV-Highlight. Denn Sport im Dritten berichtete über die Bundesliga-Begegnung und Pogo Galore, Maidi on Sk8s und Public Enemy überzeugten live im Studio, warum Roller Derby der beste Sport der Welt ist.
zum 10jährigen Bestehen der Stuttgart Valley Rollergirls
Written by Gabriele LenzLetztes Jahr (2016) feierten die Stuttgart Valley Rollergirls ihr 10-jähriges Bestehen und sind damit das erste deutsche und einer der ersten Roller Derby Teams Europas. Zum Jubiläum wurden Skaterinnen und Skater europaweit eingeladen, um ein Wochenende lang in gemischten Team gegeneinander anzutreten. Herzstück dieser Veranstaltungen war ein Liebesbrief, den das Gründungsmitglieder Teaze the Tiger Ihrem Sport und ihrem SVRG gewidmet hat
Saisonstart bei den Rollergirls & Bundesliga
Written by Gabriele Lenz/// Roller Derby Saison 2017 startet
Bevor die Roller-Derby-Frauen des MTV Stuttgart in die Bundesliga starten, gibt es eine Einstimmung auf die Saison. Am Samstag, 25. Februar, spielen die Hit Girls, das A-Team der Stuttgart Valley Rollergirls, sich gegen die Baloney Ponies in der Sporthalle West in Stuttgart warm. Das Gast-Team ist voller ambitionierter Spielerinnen aus ganz Deutschland, die nur darauf brennen, sich mit den Stuttgarterinnen auf dem Track zu messen. Aber weil das Leben bekanntlich kein Ponyhof ist, müssen sie mit starker Gegenwehr rechnen: Harte Hits, Bodychecks und schnelle Jammer en masse sind garantiert.
WO & WANN
Samstag, 25. Februar, in der Sporthalle West (Direkt an der U-Bahn-Haltestelle Schwab-/Bebelstr.) Einlass und Abendkasse ab 18 Uhr, Spielbeginn um 19 Uhr.
/// 1. Roller-Derby-Bundesliga wächst
Die 1. Roller-Derby-Bundesliga wird im Jahr 2017 um zwei Teams erweitert. Damit treten die Stuttgart Valley Rollergirls in der 1. Bundesliga gegen Roller Derby Dresden, Bear City Roller Derby (Berlin), St. Pauli Roller Derby (Hamburg), Ruhrpott Roller Girls (Essen), Cologne Roller Derby (Köln) und den Aufsteiger, die Munich Rolling Rebels (München), an. Das verspricht ein deutlich spannenderes Jahr in der noch jungen Liga zu werden.
---
Stuttgart Valley Rollergirlz im MTV Stuttgart
Anfragen und Akkreditierung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Allg.
Anfragen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stuttgart Valley Rollergirls verlieren knapp gegen Dresden
Written by Gabriele LenzDie Stuttgart Valley Rollergirls lieferten sich am Samstag ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Dresden Pioneers. Mit dem Spiel in der Stuttgarter Sporthalle West starteten die Erstligistinnen in die Bundesliga-Saison Zehn Minuten vor Ende der ersten Halbzeit lagen die Stuttgarterinnen 32 Punkte hinter den Gästen aus Dresden. In wenigen Jams gelang es den Stuttgart Valley Rollergirls den Rückstand aufzuholen. Drei Minuten vor Ende der ersten Halbzeit brachte Luna Rouge ihr schwäbisches Team in Führung. Zur Halbzeit stand es 82:73 für die Stuttgarterinnen. In der zweiten Spielhälfte führten die Stuttgart Valley Rollergirls bis die Dresden Pioneers sieben Minuten vor Spielende durch überragende Spielleistungen ihrer Jammerin Coffin Cutie in Führung gingen. Mit 151 zu 138 konnten die Dresden Pioneers das Spiel für sich entscheiden.
Vollkontaktsport auf Rollschuhen
Beim Roller Derby treten zwei Teams mit bis zu 14 Skaterinnen gegeneinander an. Das Spiel dauert zweimal 30 Minuten und ist in zweiminütige Jams – das sind die Spielzüge beim Roller Derby – eingeteilt. Auf dem Track – einer ovalen Rennbahn – kämpfen pro Team fünf Spielerinnen. Jede Mannschaft hat eine Punktemacherin, die Jammerin. Für jeden Gegner, den sie überholt, bekommt ihr Team einen Punkt. Den Jammern stehen jeweils vier Blocker zur Seite. Sie versuchen einerseits, die gegnerische Punktemacherin hinter sich zu halten und andererseits der eigenen Jammerin beim Überholen der Gegner zu helfen. Um Positionen zu verbessern oder zu halten dürfen die Spielerinnen ihre Konkurrenten mit Schultern, Hüften und Oberarmen aus dem Weg oder vom Spielfeld rempeln. Die Mischung aus Agilität auf Rollschuhen und aggressivem Vollkontaktsport macht Roller Derby für Fans und Zuschauer attraktiv.
Nachwuchs gesucht
Am Freitag, den 16. September um 19:30 Uhr laden die Stuttgart Valley Rollergirls zum Schnuppertag in die Sporthalle der Steinbeisschule in Stuttgart Nord ein. Interessenten können sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! formlos anmelden. Weitere Informationen und Fotos erhalten Sie auf www.rollergirlz.de oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Stuttgart Valley Rollergirls starten in die Bundesliga-Saison
Written by Gabriele LenzDie Roller-Derby-Bundesliga startet für die Stuttgart Valley Rollergirls am 10. September gegen ein Team, das die deutsche Derby-Welt im vergangenen Jahr ordentlich aufgemischt hat. Die Dresden Pioneers sind 2015 siegreich von der zweiten in die erste Bundesliga durchmarschiert. Die Stuttgarterinnen haben im vergangenen Jahr den zweiten Platz erkämpft. Das Duell verspricht also spannend zu werden. Für die neue Saison zeigen sich die Erstligistinnen optimistisch. “Wir wollen auch in dieser Saison unseren Platz behaupten und ganz vorne mitspielen”, sagt Team-Managerin Simone “Foxy Beast” Gabel.
Vollkontaktsport auf Rollschuhen Beim Roller Derby treten zwei Teams mit bis zu 14 Skaterinnen gegeneinander an. Das Spiel dauert zweimal 30 Minuten und ist in zweiminütige Jams – das sind die Spielrunden beim Roller Derby – eingeteilt. Auf dem Track – einer ovalen Rennbahn – kämpfen pro Team fünf Spielerinnen. Jede Mannschaft hat eine Punktemacherin, die Jammerin. Für jeden Gegner, den sie überholt, bekommt ihr Team einen Punkt. Den Jammern stehen jeweils vier Blocker zur Seite. Sie versuchen einerseits, die gegnerische Punktemacherin hinter sich zu halten und andererseits der eigenen Jammerin beim Überholen der Gegner zu helfen. Um Positionen zu verbessern oder zu halten, dürfen die Spielerinnen ihre Konkurrenten mit Schultern und Hüften aus dem Weg oder vom Spielfeld rempeln. Die Mischung aus Agilität auf Rollschuhen und aggressivem Vollkontaktsport macht Roller Derby für Fans und Zuschauer attraktiv.
Das Spiel zwischen Stuttgart und Dresden findet am 10. September 2016 in der Sporthalle West (Bebelstraße 24) in Stuttgart statt.
Tickets sind an der Abendkasse ab 18 Uhr oder im Vorverkauf auf www.rollergirlz.de erhältlich.
Weitere Informationen und Fotos erhalten Sie auf www.rollergirlz.de oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wenn Sie sich für das Bundesliga-Spiel der Stuttgart Valley Rollergirls gegen die Dresden Pioneers akkreditieren möchten, schreiben Sie uns bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die kommenden Spieltermine:
Sa 10.09.16 - Stuttgart Valley Rollergirls vs. Dresden Roller Derby (1.Bundesliga)
Sa 05.11.16 - Stuttgart Valley Rollergirls vs. St. Pauli Roller Derby Hamburg (1. Bundesliga)
Sa 10.12.16 - Stuttgart Valley Rollergirls (B-Team) vs. Zürich Rollergirlz Auswärts:
Sa 24.09. - Essen Roller Derby vs. Stuttgart Valley Rollergirls (1. Bundesliga)
Sa 15.10. - Bear City Roller Derby (Berlin) vs. Stuttgart Valley Rollergirls (1. Bundesliga)
Stuttgart Valley Rollergirlz - Hit-Girls-Heimspiel am 07.11.2015
Written by Gabriele LenzGute Nachrichten! Ein Hit-Girls-Heimspiel haben wir noch für Euch!!!
Nachdem es lange so aussah, als ob wir leider das letzte Hit-Girls-Heimspiel des Jahres schon hinter uns hätten, haben sich die Sisters of Mayhem Roller Derby spontan bereit erklärt, uns in Stuttgart auf dem Track gegenüber zu treten.
Am 07.11.2015 ist es so weit! Karten gibt es wie immer bei jedem Mitglied der Stuttgart Valley Rollergirlz
Der Vorverkaufs-Link beim Easy Ticket Service ist nun auch freigeschaltet! Ab sofort könnt Ihr Euch Karten für den letzten Hit Girls-Heimbout des Jahres sichern.
Einfach hier klicken, bestellen und ganz einfach per print-at-home ausdrucken.
https://www.easyticket.de/shop/index.php…
Rollerderby: Stuttgart Valley Rollergirls gegen Dirty River Roller Grrrls aus Turku (Finnland) - Samstag, 12. September
Written by Gabriele Lenzübernommen von der Facebook-Seite der Rollergirls: Samstag, 12. September, 19:00 - 22:00, Sporthalle West, 70193 Stuttgart
Nach dem sehr guten 3. Platz beim Turnier in Lille und unserem Erdrutschsieg im Bundesligaspiel gegen Essen haben wir uns in eine kleine Sommerpause verabschiedet, was aber natürlich nicht heißt, dass wir eingerostet sind. Dass wir unseren Schwung von vor der Sommerpause mitnehmen können, wollen wir Euch gerne live beweisen, wenn wir am 12. September die Dirty River Roller Grrrls aus Turku in Finnland bei uns begrüßen dürfen. Karten gibt es wie immer bei allen Vereinsmitglieder und bald auch wieder auf easyticket. Den link reichen wir asap nach. Also kommt vorbei und feuert uns an! (Text von Denise Tiger)
Du bist auf der Suche nach einem Teamsport, bei dem du dich richtig auspowern kannst? Aber du hast keinen Bock auf Ballsportarten oder Wasserballett?
Und Rollschuh oder Inliner fahren fandest du als Kind eigentlich ganz geil und überhaupt bist du der Meinung:
Warum laufen, wenn man auch rollen kann?
Dann ist Roller Derby genau das richtige für dich! Probier es doch einfach mal aus.
Wir suchen neue Spielerinnen, Spieler, Schiedsrichter und Non-Skating-Officials.
Da ist also für jeden was dabei. Einzige Voraussetzung: Du musst mindestens 17 Jahre alt sein.
Am Tag nach dem Spiel gegen Essen öffnen wir wieder die Türen für alle Interessierten. Wir erklären euch, worum es bei Roller Derby geht, ihr dürft euch Quadskates anschnallen und mal schauen, ob ihr es (noch) könnt oder
zumindest lernen wollt - und wer dann Feuer gefangen hat, darf sich gleich für einen unverbindlichen Test-Monat einschreiben.
Wir finden: Ein Angebot, dass ihr nicht ablehnen könnt!
Was ihr dafür tun müsst? Einfach HIER anmelden,
Sportsachen einpacken und vorbei kommen. Skates und Schutzausrüstung können wir
für euch bereitstellen.
Was, wann, wo:
Recruiting Day der Stuttgart Valley Rollergirls
26.07.2015, 16 Uhr
SpOrt Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 19, Bad Cannstatt
Also bis dann. Wir freuen uns auf Euch!
Eure Rollergirls
Bei ihrem ersten WFTDA-Turnier überhaupt haben die Stuttgart Valley Rollergirls sich einen Platz auf dem Treppchen gesichert.
Doch das Spiel um den Pokal für den dritten Platz beim Derby Monster Cup im französischen Lille war mehr als nur der Sieg des kleinen Finales. Den Stuttgarterinnen gelang damit auch ein Befreiungsschlag. Schon die Vorrunde am Samstag war nichts für schwache Nerven. Denn nur knapp verpassten die MTV-Frauen den Gruppensieg und damit den Einzug ins Finale. So verloren die Stuttgarterinnen nach langer Führung das Vorrunden-Spiel gegen Dock City (Göteborg) mit 165 zu 168 Punkten in der letzten Minute, gewannen aber gegen die Amsterdam Derby Dames deutlich mit 171 zu 99 Punkten. Dass aus der zweiten Gruppe bestehend aus Nantes, Antwerpen und London ausgerechnet Nantes ebenfalls als Gruppen-Zweite herausgingen, muss wohl Schicksal gewesen sein. Denn damit gab es die Chance auf eine Revanche.
Noch gut in Erinnerung war den Spielerinnen das knapp verlorene Heimspiel zwei Wochen zuvor. Fehler in der Defense hatten damals für Frustration gesorgt. Um so fokussierter gingen die Stuttgarterinnen dieses mal ins Spiel und dominierten es von Anfang an. Am Ende hieß es 154 zu 116 für Stuttgart.
Vor der Sommerpause liegt jetzt aller Fokus auf der ersten Bundesliga.
More...
1. Bundesliga - Stuttgart gegen Essen - 25.07.2015
Written by Gabriele LenzDie Roller-Derby-Bundesliga geht für die Stuttgart Valley Rollergirls in die nächste Runde.
Am 25. Juli findet das zweite Heimspiel gegen die Ruhrpott Rollergirls aus Essen statt.
Nachdem das erste Spiel gegen Köln leider ohne Publikum stattfinden musste, ist das, liebe Stuttgarter, eure einzige Chance auf ein Heimspiel in der Bundesliga.
Denn die nächsten beiden gegen Hamburg und Berlin finden auswärts statt.
Also verpasst nicht, was nicht verpasst werden darf. Kommt vorbei und unterstützt die Rollergirls dabei, sich die Tabellenspitze weiterhin zu sichern.
Wir zählen auf Euch.
25. Juli 2015
Sporthalle West (direkt neben dem Juha West)
Einlass ab 18 Uhr, Spielbeginn ist um 19 Uhr
KARTEN:
Tickets erhaltet ihr beim allen unserer Mitglieder und an der Abendkasse.
Onlinetickets gibt es wie gewohnt bei www.easyticket.de
Nutzt Ihr unser Shopmodul, so ist die Print@Home Option gratis!
https://www.easyticket.de/partner-shop/checkout/partner_id/5b21aecb7c87656966e441a6298c4194/clear/true/veranstnr/61019
Am Samstag den 11.07.2015 traf South German’s Mens Roller Derby (SGMRD) auf die, aus Schweden angereisten, Killer Apes from Outer Space (KAOS). Das Spiel war Teil eines von den Munich Rolling Rebels organisierten Doubleheaders.
Zum Auftakt trafen die Münchnerinnen auf die Zürich City Rollergirlz. Aus diesem Spiel ging Zürich mit 141 zu 107 Punkten siegreich hervor. Für die süddeutsche Spielvereinigung (SGMRD) rollten Mahatma Bronson (München Rolling Rebels) als gefeierter Lokalmatador, Tinker Ale & Duke Jukem (beide Riot Rollers Darmstadt), Rudi Cartell, Bruise Wheelies & Buddha Brot (alle Delta Quads Manheim) und The Blockfather (Zürich City Rollergirlz) auf den Track. Die Württembergischen Vereine wurden vertreten von: Bloodred Kelly (Barockcity Rollerderby), Jam Pain, The Real Axt & Yoshi (alle Stuttgart Valley Rollegirls). Ausserdem stellte der MTV Stuttgart mit Ellie Minate als Bench Coach und Skagent Smoof als Lineup Manager das Trainerpersonal.
Trotz einer weiten und teils beschwerlichen Anreise startete KAOS wacher und ging zu Spielbeginn in Führung. Im Laufe des körperlich hart doch stets fair geführten Spiels konnte SGMRD diese Führung verkürzen und schließlich umkehren. Der offizielle Endstand lautete 154 zu 111 für das Team aus Süddeutschland. Dabei blieb das Spiel bis kurz vor Schluss spannend.
Als nächstes steht für die Spieler von SGMRD der Sichtungslehrgang zur Auswahl der Nationalmannschaft an. Der Lehrgang findet am 8. und 9. August in Stuttgart statt und dient der Teamauswahl und als Trainingseinheit für die 2016 anstehende Weltmeisterschaft in Calgary.
Fotocredits: Frieder Kesch
Text: Marcus Günter / Jam Pain
11.07.2015 - Barockcity Rollerderby trifft auf die Rollergirls aus Frankfurt
Written by Gabriele LenzDieses Wochenende ist es wieder soweit. Barockcity Rollerderby trifft auf die Rollergirls aus Frankfurt, zu Ihrem 3. Bundesligaspiel in dieser Saison. Das ganze findet in der Mehrzweckhalle Ossweil statt.
Kleiner Rückblick: Bei ihrem ersten Bundesligaspiel gegen Kaiserslautern, musste BCRD leider eine Niederlage von 182 : 130 einstecken. Eine Woche danach waren dann die Rollergirls aus Karlsruhe zu Gast zum 2. Bundesligaspiel. Hier konnte BCRD einen klaren Sieg erzielen mit 154 : 82.
Jennifer Collins (Vorstand Barockcity Roller Derby)
Bei ihrem ersten WFTDA-Turnier überhaupt haben sich die Stuttgart Valley Rollergirls einen Platz auf dem Treppchen gesichert. Doch das Spiel um den Pokal für den dritten Platz beim Derby Monster Cup im französischen Lille war mehr als nur der Sieg des kleinen Finales. Es war ein Befreiungsschlag! Schon die Vorrunde am Samstag war nichts für schwache Nerven. Denn nur knapp verpassten die "Hit Girls" den Gruppensieg und damit den Einzug ins Finale. Nach langer Führung verlor das Team das Vorrunden-Spiel gegen Dock City aus Göteborg mit 165 zu 168 Punkten in der letzten Minute, gewann aber gegen die Amsterdam Derby Dames deutlich mit 171 zu 99 Punkten. Aus der zweiten Gruppe bestehend aus Nantes, Antwerpen und London ging ausgerechnet Nantes ebenfalls als Gruppen-Zweite hervor. Damit gab es die Chance auf eine Revanche für das Spiel am 13. Juni. Noch gut in Erinnerung war den Hit Girls das knapp verlorene Heimspiel. Fehler in der Defensive hatten damals für Frustration gesorgt. Um so fokussierter ging das Team dieses mal ins Spiel und dominierte von Anfang an. Am Ende hieß es 154 zu 116 für Stuttgart! Vor der Sommerpause liegt jetzt aller Fokus wieder auf der Bundesliga.
Am 25. Juli findet das zweite Heimspiel gegen die Ruhrpott Rollergirl aus Essen in der Sporthalle West statt. Im Moment führt Stuttgart die Tabelle an. Und das soll auch nach dem 25. Juli so bleiben.
Tolle Bilder vom Spiel gegen Nantes gibt es hier: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.414243522097035.1073741835.409350805919640&type=3
Text: Jam - Marcus Günter
Foto: von Tauwetter, Text Credit: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!