
Rollkunstlauf (261)
Dienstag, 29 Juni 2010 17:47
Württembergische Rollkunstlauf-Meisterschaften in Nattheim
Written by automat
Die meisten Titel und Siege bei den württembergischen Rollkunstlauf-Meisterschaften gingen am letzten Juni-Wochenende auf der schönen Rollsportanlage in Nattheim wie erwartet in die Region Heilbronn. Aber auch der SV Winnenden war im Solotanzen und Formationslaufen erfolgreich. Insgesamt 160 Teilnehmer waren am Start, wobei die meisten Sportler in den Breitensport-Wettbewerben angetreten waren. In der sogenannten A-Schiene, in der hohe Hürden vor einem Start zu nehmen sind, waren die Felder, die zur Nominierung für süddeutsche und deutsche Meisterschaften herangezogen werden, eher schwach besetzt.
Bei den Damen konnte die Junioren-Europameisterin Jana Kopp (REV Heilbronn) ihren Titel nur im Pflichtlaufen verteidigen, da sie wegen einer Trainingsverletzung noch nicht im Kürlaufen antreten durfte.
Jana Kopp

Published in
Rollkunstlauf
Donnerstag, 10 Juni 2010 16:33
Süddeutsche Meisterschaften Rollkunstlauf 7.-11.7.2010 in Bad Friedrichshall
Written by automat
Ausschreibung zu den Süddeutschen Meisterschaften im Rollkunstlauf, Rolltanz und Formationslaufen vom 7.-11. Juli 2010 in Bad Friedrichshall
Veranstalter sind die Landesrollsportverbände Baden-Nord, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Südbaden und Württemberg
Ausschreibung Süddeutsche 2010.pdf

Published in
Rollkunstlauf
Sonntag, 16 Mai 2010 18:59
Christian von Känel gewinnt drei Medaillen bei „kleiner Weltmeisterschaft“.
Written by automat
Weitere Medaillen für Diana Kalikhman, Philipp Mähner und Marino Bücherl
Beim ersten internationalen Leistungstest der Rollkunstläufer in dieser Saison gewann Christian von Känel (REV Heilbronn) beim Deutschland-Pokal in Freiburg zweimal Gold und einmal Silber und war damit der erfolgreichste deutsche Teilnehmer und der erste Württemberger überhaupt, der beim Deutschlandpokal bei den Aktiven eine Goldmedaille erkämpfen konnte. Bereits den Pflicht-Wettbewerb gewann er klar vor dem Schweizer Vize-Weltmeister Raphael Egli und dem Italiener Elis Carriero. Im letzten Jahr konnte Christian wegen einer Verletzung bei der Deutschen Meisterschaft nur den fünften Platz in der Pflicht belegen und zur Kür und Kombination nicht antreten. Eine Nominierung zur Europa- und Weltmeisterschaft blieb ihm versagt. Es war daher eine große Überraschung, dass er bei seinem ersten internationalen Start seit einem Jahr gleich zu dieser hervorragenden Form auflief. Mit einer beeindruckenden Leistung in den Kürprogrammen mit schwierigen Dreifachsprüngen und gekonnten Schritt- und Pirouetten-Kombinationen gewann er im Kür-Wettbewerb die Silbermedaille hinter dem Italiener Matteo De Santi und vor dessen Landsmann Angelo Annese. In der Kombinationswertung war ihm eine weitere Goldmedaille sicher mit klarem Abstand zu Raphael Egli.

Published in
Rollkunstlauf
Mittwoch, 24 Februar 2010 07:25
Deutsche Meisterschaften Solodance und Show in Haldensleben
Written by automat
Am 20. Februar 2010 wurden die Deutschen Meisterschaften im Solodance und Show in Haldensleben bei Magdeburg ausgetragen. Aus Württemberg waren 6 Solotänzerinnen und eine Showgruppeam Start. Gleich früh morgens mussten die Schüler B ihre beiden Pflichttänze Polka und Blues vor den kritischen Augen der Wertungsrichter laufen. Alle 4 Läuferinnen zeigten Bestleistungen, saubere Schritte und Spurenbilder und viel Ausstrahlung. Sie liefen sogar besser als im Training und überraschten damit nicht nur ihre Trainerin Ingrid Heglmeier, die sie intensiv auf diese Meisterschaften vorbereitet hatte, sondern auch alle anderen.

Published in
Rollkunstlauf
Am 19. Februar 2010 feierte Gudrun Hartmann, eine der erfolgreichsten württembergischen Rollkunstlauftrainerinnen, ihren 70. Geburtstag. Seit fast 40 Jahren ist sie Mitglied beim REV Heilbronn, wobei sie anfangs durch die Inszenierung und Einstudierung von begeisternden Märchenshows auf Rollen bekannt wurde und sich neben dem Rollkunstlauf auch im Eiskunstlauf engagierte.
Bald holte sie jedoch der Leistungssport ein. Sie erwarb die Trainer-B-Lizenz und ist außer beim REV auch beim Württembergischen Rollsport- und Inline-Verband (WRIV) als Regional- und Stützpunkttrainerin im Einsatz.
Jana Kopp mit Gudrun Hartmann bei der WM 2009 in Freiburg

Published in
Rollkunstlauf
Donnerstag, 11 Februar 2010 18:59
Zwei zweite Plätze für WRIV-Sportler bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2009
Written by automat
Kein anderer Sport-Verband war bei dieser traditionellen Wahl, die seit über 50 Jahren stattfindet, so erfolgreich!
Beim Fest des Sports, das das Medienunternehmen Heilbronner Stimme am 4. Februar 2010 im Messezentrum RedBlue veranstaltete, wurden auch die Ergebnisse der Wahl zum Unterländer Sportler und zur Unterländer Sportlerin des Jahres 2009 verkündet. Es war absolut spannend, bevor dann die hervorragenden und nicht erwarteten Ergebnisse für die Roll- und Inlinesportler verkündet wurden:
Bei den Männern wurde Weltmeister Markus Lell mit 1138 Stimmen Zweiter hinter dem Boxer Dominik Britsch und vor dem Triathleten Sebastian Kienle.
Bei den Frauen kam Junioren-Europameisterin Jana Kopp mit 1056 Stimmen ebenfalls auf den 2. Platz hinter der Ruderin Carina Bär und vor der Tischtennisspielerin Paloma Ballmann.
Jana Kopp und Markus Lell

Published in
Rollkunstlauf
Montag, 08 Februar 2010 19:29
Sechs Rollkunstläufer aus der Region in den Bundeskadern
Written by automat
Nach über 20 Jahren mit Lell und von Känel wieder zwei Heilbronner im A-Kader
Der Deutsche Rollsport- und Inline-Verband (DRIV) hat jetzt die Kader-Liste für 2010 veröffentlicht. Aus Württemberg sind in diesem Jahr sechs Sportlerinnen und Sportlern in den Bundeskadern vertreten. Alle kommen aus der Region und trainieren im Landesleistungszentrum Rollsport am Heilbronner Europaplatz, das sich damit einmal mehr neben Freiburg im Breisgau in Baden-Württemberg als eines der beiden Spitzensportzentren der Rollkunstläufer hervorragend bewährt hat.
Published in
Rollkunstlauf
Markus Lell verteidigt WM-Titel und wird zum vierten Mal Kombinations-Weltmeister. Seine Schwester Stefanie wird überraschend Kür-Vierte.
Published in
Rollkunstlauf
Große Medaillenausbeute für den WRIV.
Published in
Rollkunstlauf