Ausschreibung Württembergische Meisterschaft
- Details
- Written by: rgussmann
2016 - Ausschreibung_WüM_Stand_20160507.pdf
Europameisterschaften der Formationen in Portugal - 3. Platz für Judith Scheiffele und Sina Stähle mit dem Dream-Team bei der EM in Porto
- Details
- Written by: rgussmann
Die beiden Rollkunstläuferinnen Judith Scheiffele und Sina Stähle von der SV Winnenden gewannen mit der Formation „Dream-Team“ aus Niedersachsen bei den Europameisterschaften der Formationen die Bronzemedaille. Als vor ca. 3 Wochen der „Hilferuf“ vom amtierenden Formations-Europameister, dem Dream-Team“ aus Niedersachen kam, war es für die Winnender eine große Überraschung. Da die neuen Dream-Team- Läuferinnen das Programm noch nicht perfekt beherrschten, wurde in Winnenden angefragt, ob evtl. einige Läuferinnen kurzfristig bei der Europameisterschaft mitlaufen könnten. Und so mussten Judith Scheiffele und Sina Stähle das Programm zur Musik von „Les Miserables“ im Turbotempo lernen. Mit dem Zug ging es dann an drei Wochenenden nach Niedersachsen, wo jeweils intensiv 5 Stunden täglich in Göttingen und Wolfsburg trainiert wurde. Aufgrund ihrer langjährigen Formationserfahrung gelang es Judith und Sina nach nur 25 Stunden Training das komplette 4min30 lange Programm zu erlernen. Was für eine tolle Leistung!
(Dream-Team J.Scheiffele hinten 2. v. r.; S.Stähle vorne 4. v. l)
Und so flogen sie mit dem fremden Team nach Porto zur Europameisterschaft. Der Boden der Halle war sehr schwierig und fast alle Läuferinnen und Läufer hatten damit Probleme. Die Stimmung in der ausverkauften Halle war jedoch großartig, denn in Portugal ist Rollkunstlaufen sehr bekannt und beliebt. In der Nacht vor dem Wettbewerb wurden noch die Strasssteine auf die Kleider geklebt und alle waren natürlich sehr aufgeregt als Titelverteidiger. Die beiden Winnenderinnen schlugen sich prächtig und liefen souverän, fehlerfrei und ausdrucksstark die neu erlernte Kür. Unglücklicherweise stürzten zwei der 20 Läuferinnen und so konnte das Dream-Team den Titel leider nicht verteidigen, da die beiden italienischen Formationen fehlerfreie Leistungen zeigten. Aber auch über den 3. Platz freuten sich alle sehr. Für die beiden jungen Winnender Läuferinnen war es eine grandiose Erfahrung!
(J. Scheiffele vorne 2. v. l.; S.Stähle hinten 3. v. r)
Bericht: Beate Fisch Fotos: Raniero Corbelletti
Internationaler Solotanzwettbewerb in Moerkapelle - Toller 4. Platz für Laura-Emily Scheibe in Holland
- Details
- Written by: rgussmann
Mit einem tollen 4. Platz verpasste die Solotänzerin Laura-Emily Scheibe von der SV Winnenden nur knapp das Treppchen beim internationalen Solotanz-Wettbewerb in Moerkapelle/Holland. In der Gruppe „Jugend“ gelangen ihr die beiden Pflichttänze Walzer und Tango fehlerfrei und sie belegte bereits hier den 4. Platz in einem internationalen Starterfeld mit Läuferinnen aus Holland, Belgien, England und Deutschland. Mit einer gelungenen, schwungvollen Kür konnte sie diesen Platz auch problemlos halten, verpasste aber ganz knapp das begehrte Treppchen.
(Samira Stähle, Trainerin Ingrid Heglmeier, Laura-Emily Scheibe)
Bei den stark besetzten Cadets war Samira Stähle ebenfalls von der SV Winnenden am Start. Sie zeigte einen guten Foxtrott und einen ausgezeichneten Tango, für den sie jedoch völlig unterbewertet wurde, was wirklich keiner verstehen konnte und sie sich auf dem 11. Zwischenrang wieder fand. In ihrer neuen Kür gelang noch nicht alles wie geplant und so belegte sie am Ende Platz 14.
(Laura-Emily Scheibe, Trainerin Ingrid Heglmeier, Samira Stähle)
Bericht von Beate Fisch Bilder von Simone Scheibe und Heidrun Stähle
Toller 5. Platz für Judith Scheiffele zum Saisonauftakt in Paris
- Details
- Written by: rgussmann
Der internationale Solotanzwettbewerb war wieder sehr hochkarätig besetzt mit Läuferinnen und Läufern aus 8 Nationen (Chile, Paraquai, Italien, Frankreich, England, Niederlande, Belgien und Deutschland.
Judith Scheiffele von der SV Winnenden wurde bereits zum 5. mal für diesen Wettbewerb nominiert. In der Gruppe Junioren gelang ihr der Pflichttanz Rockerfoxtrott sehr gut und auch den neu eingeführten Styledance (eine Mischung aus Pflichttanz und Kür) zeigte sie fehlerfrei. In beiden Tänzen erhielt sie überraschenderweise die viertbeste Wertung, belegte jedoch aufgrund der Majorität den 5. Platz nach den Pflichtelementen. Doch Judith Scheiffele ließ sich davon nicht beirren und lief eine tolle, ausdrucksstarke Kür. Leider konnte sie trotzdem nicht auf Platz 4 vorrücken, da die Pflichtelemente mit 60% der Gesamtwertung überwiegen. Doch auch mit dem 5. Endplatz in diesem starken Feld waren alle einschließlich ihrer Trainerin Ingrid Heglmeier sehr zufrieden und es war ein gelungener Saisonauftakt für die 17-jährige Winnenderin.
Bericht, Bild und Ergebnisse vom Deutschen Pflichtpokal
- Details
- Written by: rgussmann