Zahlreiche Medaillen bei der Süddeutschen Meisterschaft Heilbronn - 30.09.21 - 03.10.21
- Details
- Written by: rgussmann
Zahlreiche Medaillen bei Süddeutschen Meisterschaften in Heilbronn
Mit einem bunten Fahnentanz des Nachwuchses eröffnete der REV Heilbronn die Süddeutschen Meisterschaften im Rollkunstlaufen im Karl-Heinz-Losch-Rollsportstadion im Campuspark am Europaplatz. Zum achten Mal wurden diese in Heilbronn ausgetragen, letztmals vor 14 Jahren. Großes Lob gab es von allen Seiten für den Ausrichter für die reibungslose und freundliche Organisation für welche REV-Abteilungsleiterin Jana Kopp zuständig war. Trotz zusätzlicher coronabedingter Erschwernisse mit Teststation, Eintrittskontrollen und zahlreichen zusätzlichen Ordnern hatte alles geklappt. Und auch das erstmals bei einer SDM angewandte internationalen Bewertungssystem RollArt wurde durch eine vergrößerte Jury bestens umgesetzt.
Den ersten Meistertitel gab es im Pflichtlaufen durch Eleonora Tissen vom RRV Eppingen. Sie verwies mit einer hervorragenden Leistung die Titelverteidigerin Lena Bauer aus Hessen auf Platz zwei. Bei den Herren gewann ihr Clubkamera Adrian Zoller ebenfalls Gold. Die Silbermedaille im Kürlaufen errang Robin Gerstenmaier, ebenfalls aus Eppingen, mit zahlreichen gelungenen Kürelementen vor Kirill Konorov aus Bayern. Die Kür-Bronzemedaille bei den Damen erkämpfte Sarah Bortel vom RSV Nattheim Leider waren die Junioren- und Jugendkategorien recht schwach besetzt. Juniorenmeisterin in der Kür wurde Victoria Fox vom RRV Bad Friedrichshall und die Silbermedaille in der Pflicht der Jugendklasse ging an Lisa Dörr aus Eppingen.
Sehr erfreuliche Zahlen gab es jedoch bei den vier Schülergruppen der Jahrgänge 2006 bis 2013. Bei den Schülern A kam Nina Hoppe (RSV Nattheim) in der Pflicht auf Rang fünf. Bei den Schülern B landete der REV Heilbronn gleich einen Doppelsieg und die umjubelte Kürpräsentation der 12-jährigen Colleen Fox (Foto) wurde zu einem der Höhepunkte der Wettbewerbe. Perfekte Doppelsprünge, darunter die schwierigen Rittberger und Lutz sowie eine fünffache Pirouetten-Kombination in einer schönen Choreographie ergaben einen hohen Punktegewinn vor ihrer Vereinskameradin Lara Rozankowski, die sich über Silber freuen durfte.
Colleen Fox in einer Sitzpirouette (Foto Mario Rebischke)
Colleen Fox bei der Siegerehrung (Foto von Mario Rebischke)
Aber auch bei den Schülern C war die Freude beim REV Heilbronn groß über den 1.Platz der 10-jährigen Una Hadzic, die mit jugendlichem Elan ihre Kür darbot. Vierte wurde Mira Gergeni aus Nattheim. Für die Trainerin der jungen Heilbronner Talente Gudrun Hartmann gab es als I-Tüpfelchen dann noch die Bronzemedaille von Josefien Fox bei den Schülern D. In dieser Altersgruppe war allerdings Amelie Fiorina Felchle (Foto) der kleine Star. Das neunjährige Talent aus Winnenden siegte mit großem Vorsprung und ließ 15 Konkurrentinnen hinter sich.
"Hoch hinaus“ will Amelie-Fiorina Felchle (Foto Mario Rebischke)
Die Sparte Solotanzen des WRIV war ganz in den Händen der SV Winnenden. In den verschiedenen Altersklassen gewannen Mara Beller, Enola Prescher, Lilly-Florentina Felchle, und Amelie-Fiorina Felchle die Treppchenplätze. Vierte bei den Schülern B wurde Valentina Sofia Markakis vor Aurelie Rathmann. Die Heilbronnerinnen Lara Grauer und Emilia Adam kamen in ihren Altersgruppen mit den Inlineskates und einer soliden Leistung jeweils auf Rang eins. Alle Ergebnisse auf rev-heilbronn.de/sdm2021 Bericht: Sigrid Seeger-Losch
Breitensport-Lehrgang Rollkunstlauf am 12. September 2021 in Winnenden
- Details
- Written by: rgussmann
Am Ende der Sommerferien waren Rollkunstläuferinnen aus Heilbronn und Winnenden zu einem ganztägigen Lehrgang in die Rollsporthalle Winnenden geladen.
Unter der Leitung von Trainerinnen und Trainern aus beiden Vereinen wurde ein umfangreiches Programm absolviert. Neben Trainingseinheiten von Sprüngen und Pirouetten waren weitere Themenfelder Athletik- und Koordinationstraining, Laufschulung und Skating Skills, Schulung der Haltung und Sprungkraft, sowie Training mit dem Spinner.
Die 30 Teilnehmerinnen des Lehrgangs haben die einzelnen Trainingsinhalte mit viel Spaß, Freude und Konzentration absolviert. Nach einem Mittagessen unter freiem Himmel, bei schönem Wetter, wurden auch die jeweiligen Küren gelaufen und die Läuferinnen konnten gute Tipps mit nachhause nehmen. Für die Breitensportler und Nachwuchsläufer war dieser Lehrgang eine große Motivation für ihr weiteres Training und die noch folgenden Wettbewerbe.
Ein großer Dank geht an die Trainer, Organisatoren und Helfer, die diesen tollen Lehrgang gestaltet und begleitet haben!
Bericht und Bilder: Anja Felchle, SV Winnenden
Süddeutsche Rollkunstlauf-Meisterschaften 2021 vom 30.9. - 3.10. in Heilbronn
- Details
- Written by: rgussmann
Ausbildung Trainer C Breitensport Rollkunstlauf
- Details
- Written by: rgussmann
2021_Ausschreibung_TrC Breitensport Ausbildung.pdf
Anmeldung_Trainer C Breitensportausbildung 2021.pdf