Nominierung von Sportlerinnen des WRIV für internationale Rollkunstlauf-Wettkämpfe
- Details
- Written by: Gabriele Lenz
folgende Sportlerinnen wurden vom DRIV zu internationalen Meisterschaften und Wettbewerben nominiert.
Herzlichen Glückwunsch.
Wir wünschen eine gute Vorbereitung und viel Glück und gutes Gelingen.
Weltmeisterschaften - 17. - 19. September 2023 in Kolumbien
Natalie Rothenbächer - REV Heilbronn - Senioren Einzellauf
Europa Cup - 30.10. - 6.11. in Pula / Kroatien
Valentina Sofia Markakis - SV Winnenden - Cadets Solotanz
Interland Cup - 19.10. bis 21.10.2023 in Mierlo Niederlanden
Sarah Bortel - RSV Nattheim - Seniors Einzellauf
Colleen Fox - REV Heilbronn - Cadets Einzellauf
Leonie Storf - RRV Eppingen - Cadets Einzellauf
Una Hadzic - REV Heilbronn - Espoirs Einzellauf
Juna Maelle Mandaus - REV Heilbronn - Minis Einzellauf
Ersatz: Amelie Fiorina Felchle - SV Winnenden - Minis Einzellauf
Schöne Grüße
Angelika Ohlau und Manuela Hinderberger
Württembergische Nachwuchsmeisterschaften Rollkunstlauf - 07.-08.10.2023 in Nordheim
- Details
- Written by: Gabriele Lenz
Württ. Nachwuchsmeisterschaften 2023 mit Kaderwettbewerben und Sichtungslaufen am 07. und 08. Oktober in Nordheim
Meldeschluss: Freitag - 15.09.2023
2023_Ausschreibung Württembergische Nachwuchsmeisterschaft.pdf
2023_Meldeformular Württ.Nachw.Meisterschaft (002).pdf
Deutsche Meisterschaften Pflichtlaufen - 08.-10.09.2023 in Freiburg
- Details
- Written by: Gabriele Lenz
DM Pflicht 2023 Ausschreibung_v1 20230702.pdf
DM Pflicht 2023 TN-Liste_V2 20230806.pdf
Deutsche Meisterschaften Kür Einzellauf/Solotanz in Bayreuth – 2x Gold, 1x Silber und 3x Bronze für Württemberg
- Details
- Written by: Gabriele Lenz
2x Gold, 1x Silber und 3x Bronze für Württemberg
Team Württemberg_Bild Anja Felchle
Natalie Rothenbächer vom REV Heilbronn holt Bronze hinter Sofie Hofferberth aus Hessen und Anne Sophie Schiefer aus Niedersachsen. Nach dem Kurzprogramm auf Rang 3, riskierte sie alles in der Langkür, aber auch hier gelangen die schwierigen Pirouettenkombinationen nicht optimal, so konnte der Rückstand aus dem Kurzprogramm nicht aufgeholt werden. Auch die Konkurrentinnen blieben nicht fehlerlos. Sarah Bortel vom RSV Nattheim plazierte sich hier in der Meisterklasse überraschend auf Platz 5.
Meisterklasse Damen NatalieRothenbächer_REVH_Bild Angelika Ohlau
Valentina Sofia Markakis vom SV Winnenden siegte im Solotanzen der Schülerklasse A. Bereits im Styletanz auf Platz 1 verteidigte sie den 1. Platz auch im Kürtanz, trotz etwas unsicherem Beginn.
Solotanz Schüler A 1. Platz Valentina Sofia Markakis_SVW_Bild Anja Felchle
Juna Maelle Mandaus vom REV Heilbronn siegte in der jüngeren Schülerklasse C. Mit Doppelsalchow, Doppeltoeloop, Axel und schwieriger Pirouettenkombination setzte sie sich klar an die Spitzes des Feldes.
Schüler C 1. Platz Juna Maelle Mandaus RevH_Bild Michaela Rubik
Amelie Fiorina Felchle vom SV Winnenden holte sich gleich 2 Medaillen. In Solotanzen Schüler C wurde sie 2., nachdem sie nach den Pflichttänzen noch auf dem 4. Platz lag. Mit dem besten Kürtanz konnte sie sich noch bis auf Platz 2 vorarbeiten. Im Einzellauf gelang ihr ebenfalls eine sehr gute Kürleistung und wurde überraschend 3. in dem starken Starterfeld.
Amelie Felchle_2. Platz Solotanz Schüler C_3. Platz Einzellauf Kür Schüler C _ Bild Anja Felchle
Una Hadzic vom REV Heilbronn ließ sich durch die starke Konkurrenz im älteren Jahrgang der Schülerklasse B nicht beirren. Sie brachte ihre Kurz- und Langprogramm mit viel Musikalität auf die Bahn und freute sich riesig über den 3. Platz.
Una Hadzic REVH 3. Platz Schüler B_Bild Michaela Rubik
Unsere jüngste Starterin Lara-Sophie Rebischke vom REV Heilbronn holte sich den 3. Platz in der jüngeren Schülerklasse D.
Lara-Sophie Rebischke REVH 3. Platz Schüler D Bild Michaela Rubik
Unsere große Nachwuchshoffnung Colleen Fox vom REV Heilbronn musste sich im Gesamtergebnis mit dem 5. Platz zufriedengeben. Nach einem tollen Kurzprogramm lag sie im Zwischenergebnis noch aussichtsreich auf Platz 3, musste dann aber im Langprogramm 2 Plätze abgeben. Die Konkurrenz bei den Schüler A sind aber auch sehr sehr stark.
Alisa Pavlov (REV Heilbronn) wurde 12. bei den Juniorinnen. Leonie Stegmayer (RSV Nattheim) wurde 10. und Ilayda Ayalp (RRV Bad Friedrichshall) 12. in der Jugendklasse.
Solotänzerin Lilly Florentina Felchle vom SVW Winnenden wurde 4. in der Schülerklasse A. Ihre Vereinskollegin Lena Ruppert wurde hier 9.
Leonie Storf (RRV Eppingen) konnte sich unter den Top Ten der Schülerklasse A auf Platz 9 platzieren. Monja Gerstenmaier (RRV Eppingen) wurde 20. und Vanessa Butkov (REV Heilbronn) 22.
In der älteren Schülerklasse B wurde Mira Gergeni (RSV Nattheim) 8. Bei den jüngeren wurde Katharina Siewert (RSV Nattheim) 9.
Bei den älteren Schüler C wurde Josefien Fox (REV Heilbronn) 5., Lisa Pham (RSV Nattheim) 10., Melinda Erdus (REV Heilbronn) 11. und in der jüngeren Schülerklasse C Alisa Saya Dinermann ebenfalls 11.
Emma Rubik wurde 8. und Nida Erdus 9. (beide vom REV Heilbronn) in der älteren Schülerklasse D. Bei den jüngeren Schüler D wurde Taissa Birst (REV Heilbronn) 5.
Der Landesverband Bayern mit seinem Austragungsort in Bayreuth war ein hervorragender Gastgeber.
Vielen Dank an alle, die dieses tolle Sportevent möglich gemacht haben.
Gratulation an alle Sportlerinnen und Trainer*innen für die erreichten Leistungen.
Text: Angelika Ohlau
Titel und Medaillen für WRIV-Team (Rollkunstlauf)
- Details
- Written by: Gabriele Lenz
In der Schauenberghalle in Freiburg fanden die von der FT1844 gut organisierten Baden-Württembergischen Meisterschaften im Rollkunstlauf statt. Württemberg war mit neun Vereinen und Südbaden mit fünf Clubs vertreten. Insgesamt waren über 200 Teilnehmer an drei Tagen ins Breisgau gekommen, um nicht nur um Titel und Medaillen zu kämpfen, sondern auch um die Nominierungen für die Deutsche Meisterschaft in Bayreuth und die Süddeutschen Titelkämpfe in Hanau.
Große Unterschiede gab es bei den Meldungen zu den Wettbewerben. Während Württemberg nur wenige Sportler zum Pflichtlaufen gemeldet hatte, nahmen aus Südbaden weniger Athleten an den Kürwettbewerben teil. Stark war Südbaden jedoch im Solotanzen vertreten.
Ihren Titel verteidigte erfolgreich die deutsche Vizemeisterin Natalie Rothenbächer vom REV Heilbronn. Die ausdrucksstarke Perfomance der 20-jährigen Studentin in Kurzkür und Kür zählte zu den Highlights der Meisterschaft. Die Silbermedaille ging an Alisa Pavlov, ebenfalls vom REVH. Bronze gewann Kiara Reinhardt vom RSV Nattheim. In der Jugendklasse errang Ilayda Ayalp vom RRV Bad Friedrichshall die Goldmedaille klar vor Emina Dzidic vom RV Öhringen und Leonie Stegmaier aus Nattheim.
Große Klasse bewies eines der größten deutschen Nachwuchstalente, die 14-jährige Colleen Fox vom REV Heilbronn bei den Cadets. Sie gewann in ihrer Alterskategorie mit großem Abstand die Goldmedaille. Mit gelungenen Doppelsprüngen wie Doppelrittberger und Doppelflip und schwierigen Pirouetten-Kombinationen begeisterte sie die Zuschauer. Auf den zweiten Platz kam Leonie Storf vom RRV Eppingen vor Vanessa Butkov (REVH). Ein weiteres großes Talent hat sich beim REVH mit Una Hadzic entwickelt. Die Zwölfjährige konnte bei den Espoirs mit schwierigen Elementen vorwarten und mit ihrer ausdrucksstarken Präsentation Punkte sammeln. Sie wurde Erste vor Katharina Siewert aus Nattheim. Eine große Nachwuchshoffnung zeigte sich bei den Minis 1 (Jahrgang 2012) mit Amelie Fiorina Felchle von der SV Winnenden. Sie gewann mit einer tollen Kür-Präsentation vor Josefien Fox vom REVH. Bei den Minis 2 (Jahrgang 2013) konnte Juna Maelle Mandaus aus Heilbronn mit einer hervorragenden Kürleistung eine Goldmedaille erkämpfen. Sie gewann vor Ihrer Clubkameradin Alisa Dinerman. Bei den Jüngsten, den acht- und neunjährigen Tots gab es ebenfalls einen Doppelsieg für den REV Heilbronn durch Lara-Sophie Rebischke, die ganz oben auf dem Treppchen stehen durfte. Nida Erdus wurde Zweite.
Drei erfolgreiche Pflichtläufer stellte das Ländle durch Adrian Zoller (RRV Eppingen), der Platz eins und damit den Titel in der Meisterklasse errang. Lara Rozankowski (REV Heilbronn) wurde Siegerin bei den Cadets und Emina Dzidic (RV Öhringen) kam auf Rang zwei in der Jugendklasse.
Im Solotanzen konnte Amelie Fiorina Felchle aus Winnenden bei den Minis einen klaren Sieg gegen starke Freiburger Konkurrenz erringen und war mit zwei Goldmedaillen erfolgreichste Starterin des WRIV, denn sie hatte bereits auch das Kürlaufen in dieser Altersgruppe gewonnen. Beim Solotanzen der Cadets besetzten mit Valentina Sofia Markakis vor Lilly Florentina Felchle und Lena Ruppert gleich drei Rolltänzerinnen des SV Winnenden das Podest und bewiesen, dass in dieser Disziplin beim WRIV gute Nachwuchsarbeit geleistet wird. Beim Solotanzen in der Jugendklasse belegte Franziska Jähne vom RRKV Nordheim den ersten Rang.
Im Formationslaufen der Schüler gewann die Gruppe aus Eppingen vor der Formation aus Nordheim und bei den Inliner-Wettbewerben waren die fünf Athletinnen des REV Heilbronn Lara Grauer, Vanessa Wehner, Nara Spahiu, Amy Li und Sissy She unter sich und belegten die ersten Plätze in ihren Alterskategorien.
Auch in den Wettbewerben der B-Schiene (Cup, Nachwuchsklasse, Kunstläufer und Figurenläufer) lagen die württembergischen Vereine gut im Rennen und holten zahlreiche Medaillen und gute Plätze.
Text: Sigrid Seeger-Losch Foto:
Michaela Rubik
- Ehrungen im Rahmen der zweiten Baden-Württembergischen Meisterschaften in Freiburg
- Weltmeisterschaften in Argentinien - Rothenbächer mit Platz 15 unter der ersten Hälfte der weltbesten Rollkunstläuferinnen.
- Colleen Fox unter den Top Ten beim Europa-Cup Kür
- Württembergische Nachwuchsmeisterschaft mit Kadersichtung am 08/09. Oktober in Nattheim